Anmeldung zum Live-Webinar
GESUNDHEITS-MARKETING & RECRUITING:
TOOLS, RECHTSRAHMEN & TRENDS FÜR 2022
Samstag, 18.12.2021 um 10:00 Uhr

Mag. Patrick Herzfeld

STRESS, NEUROSTRESS UND IMMUNSYSTEM
Der Begriff “Neurostress” entstand in den neunziger Jahren, als man die medizinischen Erkenntnisse der Leib-Seele-Verbindung im medizinischen Fachgebiet der Psycho-Neuro-Endokrino-Immunologie („PNEI“) zusammenführte. Dieses medizinische Fachgebiet untersucht das Zusammenwirken psychischer, neurologischer, endokriner/hormoneller und auch immunologischer Phänomene der Stress-Reaktion.
Man kann sagen, dass Neurostress Ausdruck eines neuro-regulatorischen Ungleichgewichts ist, welches Funktions-Störungen auslöst, zu denen u.a. so häufige Erkrankungen wie Depressionen, Ängste, Fatigue (Erschöpfungs-Syndrom), Migräne und Fibromyalgie (eine chronische Schmerzerkrankung) gehören.
werden wir Ihnen die Einflüsse von chronischem Stress auf das Immunsystem erklären. Dabei wird gezeigt, wie eng verwoben die adrenale Stressantwort, Neurotransmitteraktionen und Immunaktivierung sind. Dadurch sind stressbedingte Erkrankungen in den allermeisten Fällen als ganzheitliches Problem zu sehen und zu therapieren. Des Weiteren werden anhand von Fallbeispielen therapeutische Optionen bei stressbedingten immunologischen Defiziten vorgestellt.
In diesem Webinar erfahren Sie welche Möglichkeiten sich für Ihre Praxis ergeben.
TherapeutInnen, HeilberuflerInnen & Heilberufsangehörige
60 Minuten
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und neue, spannende Informationen.
DETAILS & VORTEILE