Grundlegend ist das Streben der Menschheit nach Langlebigkeit nicht neu. Bereits vor Jahrtausenden bestand Interesse daran eine möglichst lange Lebensspanne zu erreichen. In diesem Zusammenhang spielen nicht nur seneszente sondern vor allen Dingen immunseneszente Zellen eine wichtige Rolle. Die altersbedingte fortschreitende und degenerative Veränderung unserer Abwehrfunktionen bedingen ein erhöhtes Risiko für altersassoziierte Erkrankungen sowie für Infektionen. Nicht nur Senolytika und Senomorphika können hier für die tägliche Praxis hilfreich sein sondern auch immunmodulierende und antiinfektiös wirksame Pflanzenextrakte.
1 Die Verfügbarkeit von Handouts und Kursunterlagen hängt von der Zustimmung des jweiligen Dozenten ab und kann - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account abrufbar sein.
2 Für die Teilnahmebescheinigungen ist ein DOCTARIS® Plus Account erforderlich.
3 Der Zugriff auf die DOCTARIS® Mediathek ist ausschliesslich für medizinische Fachkreise mit einem Fachzugang möglich. Ferner kann die Aufzeichnung - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account verfügbar sein.
©DOCTARIS 2024
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.