HYBRIDES FACHORGAN & AKADEMIE
FÜR FUNKTIONELL-INTEGRATIVE MEDIZIN

5CME
Frauengesundheit & Frauenheilkunde
Live Online CME Kongress
Samstag • 22.02.2025 • 10:00 Uhr
2CME
Diaphragma Abdominale
Schlüsselstruktur für Atmung, Haltung und Organfunktion
Live Online CME Webinar
Montag • 24.02.2025 • 19:45 Uhr
Marco Congia
marco congia
2CME
Die 5 Säulen der innovativen Biogenese
Eine ganzheitliche Betrachtung jenseits der Molaren
Live Online CME Webinar
Dienstag • 25.02.2025 • 19:00 Uhr
Dr. med. dent. Sandra Umbreit
Sandra_Umbreit_gtw
2CME
Virale Erkrankungen im Wandel
Engiftungs- & Aufbaustrategien
Live Online CME Webinar
Donnerstag • 27.02.2025 • 19:00 Uhr
Dr. med. Thomas Rau
Thomas Rau
Fort­bildungs­punkte beantragt
Gemmotherapie beim allergischen-atopischen Formenkreis
Live Online CME Webinar
Montag • 17.03.2025 • 18:00 Uhr
Dr. rer. nat. Oliver Ploss
oliver ploss
2CME
Wenn Histamin zum Problem wird.
Ursachen, Symptome und Lösungswege
Live Online CME Webinar
Mittwoch • 26.03.2025 • 18:30 Uhr
Dr. med. Goran Stojmenovic
Goran Stojmenovic Doctaris
2CME
Ganzheitliche Therapieansätze von Hautkrankheiten
Stress als Einflussfaktor
Live Online CME Webinar
Dienstag • 01.04.2025 • 19:00 Uhr
HP Nicola Gruber
nicola gruber
2CME
Naturheilkundliche Begleittherapie
wertvoller Partner zur Reduzierung von Nebenwirkungen der Chemotherapie
Live Online CME Webinar
Donnerstag • 03.04.2025 • 19:00 Uhr
HP Gisela Peters
gisela peters
Fort­bildungs­punkte beantragt
TCM trifft funktionelle Medizin
Wie eine alte Weisheit die moderne Medizin bereichert
Live Online CME Webinar
Mittwoch • 09.04.2025 • 18:30 Uhr
Dr. med. Peter Aluani
peter aluani
2CME
Dunkelfeldmikroskopie – Möglichkeiten und Potenziale einer innovativen Diagnostik
Live Online CME Webinar
Mittwoch • 28.05.2025 • 18:30 Uhr
Dr. med. Thomas Rau
Thomas Rau

DOCTARIS® AKADEMIE

Logo Doctaris Plus

ON DEMAND KONGRESS & HANDOUTS

Darm & Mikrobiom

mit Prof. Dr. Harald Stossier, Prof. Dr. Matthias Willmann. HP Nicola Gruber, MSc. Robert Hose & HP Gisela Peters

darmkongress 2024

Aktuelles

warum vitamin d3 in kombination mit den vitaminen a und k2 therapeutisch sinnvoll ist

Aktuelle Erhebungen lassen darauf schließen, dass über 80 % der Europäer eine sehr defizitäre Vitamin-D-Versorgung haben (< 30 ng/ml) [1,2]. Ein zu niedriger Vitamin-D-Status steht in engem Zusammenhang mit vielen chronischen Erkrankungen. In den vergangenen Jahren wurde zunehmend erkannt, dass verschiedene Funktionen von Vitamin D3 nicht nur in einer engen Beziehung mit Vitamin K2 stehen, sondern auch mit Vitamin A. Im Mittelpunkt dieses Artikels steht das aktuelle Verständnis der drei Vitamine in der Immunkompetenz, Darmfunktion und hormonellen Regulation, wo sich das Zusammenspiel deutlich manifestiert.

nrf2 schlüsselregulator zellulärer schutzmechanismen

Der Transkriptionsfaktor Nrf2 (nuclear factor erythroid-2-related factor 2) reguliert zentrale zelluläre Schutzmechanismen. Er aktiviert mehr als 500 Gene, die antioxidative, entzündungshemmende und entgiftende Funktionen übernehmen. Diese Prozesse sind entscheidend, um oxidativen Stress, Entzündungsreaktionen und die Wirkung schädlicher Substanzen wie toxischer Metalle und Xenobiotika zu kontrollieren.

Die klinische Bedeutung von Nrf2 reicht über den Zellschutz hinaus: Studien zeigen, dass eine verstärkte Nrf2-Aktivität präventive und therapeutische Effekte bei chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes und Autoimmunstörungen hat. Für Mediziner und Heilpraktiker, die entzündliche oder degenerative Erkrankungen behandeln, bietet ein Verständnis der Nrf2-Mechanismen neue Ansätze.

Dieses Review beleuchtet die grundlegenden Funktionen von Nrf2, seine gesundheitsfördernden Effekte und praktische Anwendungen in der Prävention und Therapie chronischer Krankheiten.

mitochondriale dysfunktion und oxidativer stress bei mecfs

Die Verbindung zwischen ME/CFS und Long-COVID

Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS) ist eine komplexe Erkrankung, die durch anhaltende, schwere Erschöpfung gekennzeichnet ist. Nach der SARS-CoV-2-Pandemie berichten viele Genesene über vergleichbare Langzeitsymptome („Long-COVID“). Beide Krankheitsbilder überschneiden sich in zentralen Symptomen wie Fatigue, „Brain Fog“ und Schlafstörungen. Forscher vermuten, dass mitochondriale Funktionsstörungen und erhöhter oxidativer Stress bei ME/CFS und Long-COVID eine Schlüsselrolle spielen.

Forscher vermuten, dass mitochondriale Funktionsstörungen und erhöhter oxidativer Stress bei ME/CFS und Long-COVID eine Schlüsselrolle spielen. Eine unzureichende Abwehr gegen freie Radikale wirkt sich dabei massiv auf Energie- und Stoffwechselprozesse aus.

chronische entzündungen
Einführung: Chronische Entzündungen als Wegbereiter für KrebsChronische Entzündungen sind ein wesentlicher Faktor in der Krebsentwicklung. Bereits Rudolf Virchow erkannte im 19. Jahrhundert die Verbindung zwischen Entzündungen und Tumorwachstum. Heute wissen wir, dass rund 20 % aller Krebserkrank...

// Anzeige

Jetzt zum NatuGena® Partnernetz anmelden
und 50 € Gutschein erhalten

Mit unserem Netzwerk bietet sich Ihnen regelmäßige Möglichkeiten zum Austausch und fachlichen Weiterbildung im Bereich der orthomolekularen Medizin ebenso wie viele attraktive Rabatte.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ihre Vorteile

NEU: DOCTARIS® HANDOUT CENTER

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

DOCTARIS® Handout Center

Finden Sie alle Handouts zu unseren hochwertigen Video-Kursen für Ärzte und medizinisches Fachpersonal an einem Ort. Nutzen Sie unser Handout-Center, um jederzeit auf wertvolle Referentenmaterialien zuzugreifen und Ihr medizinisches Wissen zu erweitern.

KÜRZLICH HINZUGEFÜGT

PMS und Menstruationstörungen ganzheitlich behandeln
Aktive Behandlungsmöglichkeiten bei Erschöpfung
Die 6-Phasen-Tabelle am Beispiel von Diabetes - ein systemischer Ansatz in der ganzheitlichen Therapie
Dr. med. Udo Böhm: Relatives-Energie-Defizit-Syndrom RED-S
Holistische Therapiekonzepte von chronischen Krankheiten am Beispiel von Long COVID
Die Bedeutung der Phytotherapie in der immunologischen Therapie: Evolutionäre Perspektiven und naturbasierte Ansätze zur Infektabwehr

Neues Wissen für helle Köpfe.

Entdecken Sie die neueste Ausgabe der CAUSAMEDIC®

cm mitochondrien mockup
red s
Inklusive Handout
Logo Doctaris Plus
1 Std. 1 Min.
header hormone
Hormonregulation zur Unterstützung von Menstruation, Menopause, Manneskraft
46 Min.
immunsystem kurs
Naturheilkunde und Regulationsmedizin in der Praxis
1 Std. 8 Min.
Logo Doctaris Plus

Mehr Inhalte. Mehr Wissen. Mehr Antworten. Jetzt kennenlernen!

25
14
99
Monatlich / Jederzeit kündbar
  • Freier Zugang zu allen Kongressaufzeichnungen
  • Zugang zu allen Online CME Kongressen
  • Zugriff auf weiterführende Informationen & Handouts
  • Alle Kurse in unserer Online Akademie verfügbar
  • Alle Artikel unbegrenzt lesen
  • Voller Zugriff auf das Studienarchiv
  • Zugriff auf das DOCTARIS® Handout Center
  • Jederzeit kündbar
AKTION!
plus aktion 2

WEITERE ARTIKEL

hochverarbeitete lebensmittel
Logo Doctaris Plus
Niedriggradige Entzündungen (Low-Grade-Inflammation) spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung chronischer Erkrankungen. Diese langanhaltenden Entzündungszustände beeinträchtigen Stoffwechselprozesse und tragen zur Entwicklung von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs bei. Gleichze...
okinawa diät der schlüssel zur langlebigkeit
Länger und gesünder leben: Das Geheimnis der Okinawa-Diät Die Bedeutung der Ernährung für ein gesundes Altern wird in der wissenschaftlichen Literatur zunehmend betont. Neben der weithin anerkannten Mittelmeerdiät existieren weniger bekannte traditionelle Ernährungsmuster, die ebenfalls bemerkens...
nrf2 schlüsselregulator zellulärer schutzmechanismen
Logo Doctaris Plus
Der Transkriptionsfaktor Nrf2 (nuclear factor erythroid-2-related factor 2) reguliert zentrale zelluläre Schutzmechanismen. Er aktiviert mehr als 500 Gene, die antioxidative, entzündungshemmende und entgiftende Funktionen übernehmen. Diese Prozesse sind entscheidend, um oxidativen Stress, Entzünd...
mitochondriale dysfunktion und oxidativer stress bei mecfs
Die Verbindung zwischen ME/CFS und Long-COVID Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS) ist eine komplexe Erkrankung, die durch anhaltende, schwere Erschöpfung gekennzeichnet ist. Nach der SARS-CoV-2-Pandemie berichten viele Genesene über vergleichbare Langzeitsymptome („Long...
chronische entzündungen
Chronische Entzündungen sind ein wesentlicher Faktor in der Krebsentwicklung. Bereits Rudolf Virchow erkannte im 19. Jahrhundert die Verbindung zwischen Entzündungen und Tumorwachstum. Heute wissen wir, dass rund 20 % aller Krebserkrankungen auf chronische Entzündungen zurückgehen, die durch Infe...
autophagie schlüssel zur gesundheit
Logo Doctaris Plus
Autophagie – Interessanter, körpereigener Recyclingprozess Der Begriff Autophagie (griech. autóphagos = sich selbst verzehrend) beschreibt einen komplexen katalytischen Recyclingprozess, der in eukaryontischen Zellen stattfindet und für die Zellhomöostase von außerordentlicher Bedeutung ist. Ers...

CAUSAMEDIC® MAGAZIN

NEU!

Ihr hybrides Fachmagazin
für Funktionell-Integrative Medizin

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bunny.net zu laden.

Bunny.net-Player laden

STUDIEN IM FOKUS

Studien gesperrt

Um auf die Studienübersicht zugreifen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich kostenfrei für das Fachkreisportal.

// Anzeige

FACHKREIS­INFORMATION

Praxisleitfaden gesunder darm

Für Ärzte, Heilpraktiker & Apotheker

Kompaktübersicht zu den Ursachen und Folgeerkrankungen von Dysbiose, Leaky Gut und Co., inkl. relevante Laborparameter und Behandlungsmaßnahmen

mockup darmberater transparent

Simply fill out the form. You will receive the 16-page special edition immediately by e-mail free of charge.

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Anforderung Sonderdruck Silberlinde

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Anforderung Sonderdruck Erkältungskrankheiten

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Sonderdruck IHHT