Fachbereich

Autophagie

Fachartikel zu Autophagie

Inflammaging Behandlung-Blogbeitrag-Doctaris
Entzündungen sind weithin als eine der Hauptursachen des Alterns anerkannt. Altersbedingte, niedriggradige, chronische Entzündungszustände fördern Gewebeschäden, weshalb dieser Prozess auch als Inflammaging bezeichnet wird. Er ist gekennzeichnet durch eine erhöhte Ausschüttung von proinflammatorischen Zytokinen und mit chronischen Erkrankungen bei älteren Menschen verbunden. Forscher der University of Virginia School of Medicine haben einen Schlüsselfaktor für chronische Entzündungen entdeckt, der den Alterungsprozess beschleunigt.
Diese Entdeckung könnte es ermöglichen, das Altern und die damit verbundene Entstehung bestimmter Erkrankungen zu verlangsamen und ein längeres, gesünderes Leben zu führen. Was treibt Entzündungen an?Die Antwort ist eine fehlerhafte Kalzium-Signalübertragung in den Mit...
Der-Nacktmull-Blogbeitrag-Autophagie-Doctaris
Autophagie
Der Heterocephalus glaber – ein kleines Nagetier, beheimatet in der Savanne Ostafrikas rund um Kenia, Äthiopien und Somalia. Er lebt ausschließlich unterirdisch in selbstgebauten, kilometerlangen, schmalen Tunnelgängen. Dort findet man ganze Kolonien von bis zu 300 äußerst sozialen, kommunikativen und fleißigen Nacktmullen. Von seinem Erscheinungsbild eher hässlich, faltig und nahezu haarlos, beweist der Nacktmull nicht zu unterschätzende, geniale Qualitäten. Denn der Nacktmull ist der einzigartige Beweis, dass Langlebigkeit unter Säugetieren von Natur aus möglich ist.
Mechanismen-und-Regulation-der-Autophagie-Blogbeitrag-Doctaris
Autophagie
Nach Ohsumis nobelpreisgekrönter Arbeit der Aufklärung der Autophagie folgten eine Vielzahl weiterer bahnbrechender Erkenntnisse. Das breite Spektrum der Autophagie wird zunehmend erschlossen, ihre Regulation unlängst als Möglichkeit der Prävention verstanden.
Autophagie-Akademic-Forum-for-Autophagie
Autophagie
Mit zunehmendem Alter nimmt die Autophagie-Aktivität im Körper mehr und mehr ab. Die dringend benötigte Tiefenreinigung bleibt aus. Das schwächt die Zellen. Aus Veränderungen und Störungen der zellulären Ebene entwickeln sich nach und nach im Gewebe unterschwellige Entzündungen. Man spricht von Inflammaging. Typische Alterserkrankungen können resultieren.

Schulungen zu Autophagie

Autophagie
Inklusive Handout
Die protektive Rolle von Autophagie & Spermidin
Dauer: 69 Minuten
Weitere Kurse werden geladen

Studien zu Autophagie

Autophagy power expands: fuse those cells!

Autor:innen:
Rojyar Khezri, Tor Erik Rusten
Jahr:
2022
Kategorie(n):
Autophagie

The ups and downs of caloric restriction and fasting: from molecular effects to clinical application

Autor:innen:
Sebastian J Hofer, Didac Carmona-Gutierrez, Melanie I Mueller, Frank Madeo
Jahr:
2022
Kategorie(n):
Autophagie
Tag(s):
Fasten

Non-linear association between serum spermidine and mild cognitive impairment: Results from a cross-sectional and longitudinal study

Autor:innen:
Jiahui Xu, Zhaoqing Sun, Rui Zhang, Ruixue Li, Zhecong Yu, Qianlong Zhang, Yanan Ma, Fuguo Xing, Liqiang Zheng
Jahr:
2022
Kategorie(n):
Autophagie
Tag(s):
Spermidin
Kognition
leichte kognitive Beeinträchtigung

Autophagy and Polyphenols in Osteoarthritis: A Focus on Epigenetic Regulation

Autor:innen:
Consuelo Arias, Luis A. Salazar
Jahr:
2022
Kategorie(n):
Epigenetik
Autophagie
Tag(s):
Aging
Altern
Osteoarthritis
microRNAs
Polyphenole

Autophagy: nutrient and energy mobilization in need

Autor:innen:
Congcong He
Jahr:
2022
Kategorie(n):
Autophagie

Autophagy in healthy aging and disease

Autor:innen:
Yahyah Aman, Tomas Schmauck-Medina, Malene Hansen, Richard I. Morimoto, Anna Katharina Simon, Ivana Bjedov, Konstantinos Palikaras, Anne Simonsen, Terje Johansen, Nektarios Tavernarakis, David C. Rubinsztein, Linda Partridge, Guido Kroemer, John Labbadia, Evandro F. Fang
Jahr:
2021
Kategorie(n):
Autophagie
Tag(s):
Aging
Altern
Weitere Studien werden geladen