Gesundes Altern ist kein Zufall, sondern das Ergebnis komplexer biologischer Prozesse und gezielter präventiver Maßnahmen. Unter dem Begriff Longevity Medicine werden moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit funktionellen Ansätzen kombiniert, um Alterungsprozesse zu verlangsamen, Zellfunktionen zu stabilisieren und die Lebensqualität bis ins hohe Alter zu bewahren.
In dieser Fortbildung gibt Dr. med. Siddhartha Popat einen fundierten Überblick über die aktuellen Erkenntnisse der Longevity-Forschung und deren klinische Relevanz. Im Mittelpunkt stehen molekulare Mechanismen wie Mitochondrienfunktion, Autophagie und inflammatorische Prozesse sowie praxisnahe Strategien zu Ernährung, Mikronährstofftherapie, Bewegung und Regenerationsförderung.
In dieser Fachfortbildung erfahren Sie, wie evidenzbasierte Konzepte der Longevity-Medizin in der Prävention und Therapie genutzt werden können – integrativ, patientenzentriert und wissenschaftlich fundiert.
1 Die Verfügbarkeit von Handouts und Kursunterlagen hängt von der Zustimmung des jweiligen Dozenten ab und kann - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account abrufbar sein.
2 Für die Teilnahmebescheinigungen ist ein DOCTARIS® Plus Account erforderlich.
3 Der Zugriff auf die DOCTARIS® Mediathek ist ausschliesslich für medizinische Fachkreise mit einem Fachzugang möglich. Ferner kann die Aufzeichnung - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account verfügbar sein.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.