Nervenschäden – ob durch Trauma, chronische Erkrankungen wie Diabetes oder neurodegenerative Prozesse verursacht – stellen Ärzt:innen und Therapeut:innen vor erhebliche Herausforderungen. Die Fähigkeit des Nervensystems zur Regeneration ist begrenzt und hängt wesentlich von der Verfügbarkeit spezifischer Mikronährstoffe ab, die in neuroprotektive, entzündungsregulierende und reparative Prozesse involviert sind.
In dieser Fortbildung vermittelt Alexander Davids fundiertes Wissen zur Rolle ausgewählter Mikronährstoffe bei der Nervenregeneration. Im Fokus stehen neurophysiologische Grundlagen, aktuelle Studiendaten sowie praxisnahe Empfehlungen zur gezielten Supplementierung.
Kerninhalte:
• Grundlagen der Nervenregeneration: physiologische Voraussetzungen und molekulare Prozesse
• Bedeutung von B-Vitaminen, Omega-3-Fettsäuren, Magnesium, Alpha-Liponsäure & Co.
• Entzündungsregulation, antioxidativer Schutz und Mitochondrienfunktion
• Evidenzlage zur Mikronährstofftherapie bei Polyneuropathien, Nervenläsionen und Neurodegeneration
• Supplementierungsstrategien und Dosierungsempfehlungen aus der Praxis
Diese Fortbildung richtet sich an Fachkreise aus Medizin, Pharmazie und Heilberufen, die ihr Wissen zu neuroregenerativen Mikronährstoffstrategien vertiefen und evidenzbasiert in der Praxis anwenden möchten.
1 Die Verfügbarkeit von Handouts und Kursunterlagen hängt von der Zustimmung des jweiligen Dozenten ab und kann - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account abrufbar sein.
2 Für die Teilnahmebescheinigungen ist ein DOCTARIS® Plus Account erforderlich.
3 Der Zugriff auf die DOCTARIS® Mediathek ist ausschliesslich für medizinische Fachkreise mit einem Fachzugang möglich. Ferner kann die Aufzeichnung - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account verfügbar sein.
©DOCTARIS 2024
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.