Die Ozontherapie gewinnt zunehmend an Bedeutung in der biologischen Medizin – sowohl in der Schmerz- und Orthopädiebehandlung als auch in der ästhetischen Medizin. In diesem interdisziplinären Online-Kongress geben zwei erfahrene Experten praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Einsatzgebiete des medizinischen Ozons.
🩺 Dr. med. Christoph Bäumer beleuchtet die Rolle von Ozon in der modernen orthopädischen Praxis: Welche Wirkung hat medizinisches Ozon auf schmerzhafte Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen? Wie kann es gezielt zur Entzündungsmodulation, Geweberegeneration und Schmerzreduktion eingesetzt werden?
💆 Heilpraktiker Dirk Bettenworth zeigt, wie sich Ozon in Kombination mit PRP (plättchenreichem Plasma) in der Ästhetik bewährt – etwa zur Hautverjüngung, Revitalisierung und Narbenbehandlung. Der Fokus liegt auf der Synergie beider Methoden und ihrer Anwendungsmöglichkeiten in der naturheilkundlich-ästhetischen Praxis.
Dieser Kongress richtet sich an Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Therapeut:innen, die ihre Kenntnisse im Bereich Ozontherapie erweitern und neue Anwendungsfelder kennenlernen möchten – wissenschaftlich fundiert und praxisnah aufbereitet.
1 Die Verfügbarkeit von Handouts und Kursunterlagen hängt von der Zustimmung des jweiligen Dozenten ab und kann - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account abrufbar sein.
2 Für die Teilnahmebescheinigungen ist ein DOCTARIS® Plus Account erforderlich.
3 Der Zugriff auf die DOCTARIS® Mediathek ist ausschliesslich für medizinische Fachkreise mit einem Fachzugang möglich. Ferner kann die Aufzeichnung - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account verfügbar sein.
©DOCTARIS 2024
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.