
Granzyme K aktiviert eigenständig das Komplementsystem – Relevanz für chronisch-entzündliche Erkrankungen
Warum ist Granzyme K von klinischem Interesse? Das Komplementsystem ist eine Enzymkaskade und eine grundlegende

Warum ist Granzyme K von klinischem Interesse? Das Komplementsystem ist eine Enzymkaskade und eine grundlegende

Das Epstein-Barr-Virus unter der Lupe Weltweit sind mehr als 90 Prozent der Menschen mit dem

Erkältungskrankheiten sind zumeist durch eine erhöhte Infektanfälligkeit der Schleimhäute verursacht, seltener durch andere pathogene oder

Der vergangene Winter bescherte uns eine Grippe-Welle, die kaum jemanden verschonte. Dabei stachen nicht nur

Die Influenza, auch "Echte Grippe" oder Virusgrippe genannt, ist eine durch Viren aus den Gattungen

Vor 60 Jahren starb der berühmte Schweizer Arzt Dr. med. CARL SPENGLER. Das Ergebnis seiner

Diagnostik Lymphozytentypisierung Die Lymphozytentypisierung im Januar 2017 (Abb. 1) zu Beginn der Pollensaison zeigt eine

Die Mikroimmuntherapie (auch Low-Dose-Immuntherapie) stellt einen wertvollen therapeutischen Ansatz bei Stress und Depressionen dar. Durch

Die Mitochondrien: Zelluläre „Kraftwerke“ mitfundamentaler Bedeutung für die Immunfunktion Alle menschlichen Zellen, mit Ausnahme der

Überblick über die Immunantwort bei Infektionen Dr. Pascal Mensah (Palma, Spanien) Eine Infektion bzw. die
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.