Störungen der Darmgesundheit gehören zu den häufigsten Gründen für einen Arzt- oder Heilpraktikerbesuch. Funktionelle Beschwerden wie Reizdarm, Blähungen, Durchfall oder chronische Verstopfung belasten die Lebensqualität erheblich – und stellen häufig eine therapeutische Herausforderung dar.
In diesem interdisziplinären Kongress beleuchten drei praxisorientierte Vorträge aktuelle Erkenntnisse und bewährte Strategien rund um Diagnostik, Mikrobiomregulation und Ernährungsmedizin im Kontext der Darmgesundheit:
🔹 Die erfolgreiche Darmtherapie bei funktionellen Störungen
Ein praxisnaher Leitfaden zur strukturierten Behandlung gastrointestinaler Beschwerden: von der Anamnese über mikrobiologische Diagnostik bis hin zu Stufenkonzepten der Therapie mit Probiotika, Präbiotika, Enzymen und Phytotherapeutika.
🔹 Ballaststoffe – Tiefergehende Betrachtung
Nicht alle Ballaststoffe sind gleich: Der Vortrag vermittelt differenziertes Wissen zu Klassifikation, Wirkmechanismen und therapeutischer Relevanz fermentierbarer Ballaststoffe – mit Fokus auf intestinale Barriere, Immunregulation und Mikrobiomdiversität.
🔹 Daueralarm im Darm – Reizdarm schonend regenerieren
Einblicke in die Pathophysiologie des Reizdarmsyndroms und funktioneller Beschwerden. Im Fokus: Integrative Therapieansätze zur Entspannung der Darm-Hirn-Achse, zur Linderung von Symptomen und zur nachhaltigen Regeneration der Darmschleimhaut.
1 Die Verfügbarkeit von Handouts und Kursunterlagen hängt von der Zustimmung des jweiligen Dozenten ab und kann - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account abrufbar sein.
2 Für die Teilnahmebescheinigungen ist ein DOCTARIS® Plus Account erforderlich.
3 Der Zugriff auf die DOCTARIS® Mediathek ist ausschliesslich für medizinische Fachkreise mit einem Fachzugang möglich. Ferner kann die Aufzeichnung - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account verfügbar sein.
©DOCTARIS 2024
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.