Die Hashimoto-Thyreoiditis ist die häufigste Autoimmunerkrankung der Schilddrüse und stellt Ärzt:innen und Therapeut:innen vor diagnostische und therapeutische Herausforderungen. Die Bandbreite der Symptome reicht von unspezifischer Müdigkeit, Gewichtsschwankungen und Stimmungslabilität bis zu manifesten Funktionsstörungen, die die Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen können.
In dieser Fortbildung werden aktuelle Erkenntnisse zur Pathogenese, Diagnostik und individuellen Verlaufsbeurteilung der Hashimoto-Thyreoiditis praxisnah vermittelt. Neben immunologischen und hormonellen Aspekten stehen vor allem die Ursachenforschung – von genetischer Disposition über Mikronährstoffmängel und Umwelteinflüsse bis zu intestinalen Faktoren – sowie deren therapeutische Konsequenzen im Mittelpunkt.
Ein besonderer Fokus liegt auf personalisierten Therapiekonzepten, die schulmedizinische Ansätze (z. B. Hormonsubstitution) mit komplementären Verfahren wie Mikronährstofftherapie, Ernährungsmedizin, Darmgesundheit und immunregulatorischen Maßnahmen verbinden. Fallbeispiele, aktuelle Studien und konkrete Praxistipps zeigen, wie eine patientenzentrierte Betreuung den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und die Lebensqualität nachhaltig verbessern kann.
Die Fortbildung richtet sich an Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Therapeut:innen, die Hashimoto-Patient:innen differenzierter begleiten und evidenzbasierte, individuelle Therapiestrategien anwenden möchten.
1 Die Verfügbarkeit von Handouts und Kursunterlagen hängt von der Zustimmung des jweiligen Dozenten ab und kann - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account abrufbar sein.
2 Für die Teilnahmebescheinigungen ist ein DOCTARIS® Plus Account erforderlich.
3 Der Zugriff auf die DOCTARIS® Mediathek ist ausschliesslich für medizinische Fachkreise mit einem Fachzugang möglich. Ferner kann die Aufzeichnung - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account verfügbar sein.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.
Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.