Dienstag, 02.12.2025 | 19:00 Uhr
Live Online CME Webinar

Kreatin und Longevity

Zellenergie als Schlüssel für gesundes Altern
Tage
Std.
Min.
Sek.

Kreatin ist längst nicht mehr nur ein Thema des Sport- und Muskelstoffwechsels. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass der Kreatinstoffwechsel eine zentrale Rolle für zelluläre Energiehomöostase, neurologische Funktion, Muskel- und Knochengesundheit sowie allgemeine Alterungsprozesse spielt. Mit zunehmendem Alter nimmt die mitochondriale Leistungsfähigkeit ab – ein Prozess, der wesentlich zur Entstehung von Fatigue, Sarkopenie, neurodegenerativen Erkrankungen und metabolischen Störungen beiträgt. Kreatin rückt damit zunehmend in den Fokus der Longevity-Medizin.

In dieser Fortbildung beleuchtet Dr. med. Stephan Bortfeldt die biochemischen Grundlagen des Kreatinstoffwechsels und zeigt, welchen Beitrag eine gezielte Kreatinsupplementierung für Zellenergie, Regeneration und gesundes Altern leisten kann. Neben physiologischen Mechanismen werden aktuelle Studien zur neuroprotektiven Wirkung, muskulären Stabilisierung, mitochondrialen Unterstützung und antioxidativen Effekten vorgestellt. Auch die klinische Relevanz für Patient:innen mit Erschöpfung, Muskelschwäche, neurodegenerativen Beschwerden oder erhöhtem biologischem Alter wird praxisnah aufgearbeitet.

Kerninhalte der Fortbildung:
• Kreatin als zellulärer Energiemodulator: ATP-Regeneration, Mitochondrien & Muskulatur
• Altersassoziierte Energiedefizite und ihre klinische Bedeutung
• Evidenzlage: Kreatin bei Sarkopenie, Neurodegeneration, Fatigue & Longevity
• Sicherheitsprofil, Dosierungsstrategien und Kombinationen (u. a. mit Vitamin D, HMB, Spermidin)
• Praktische Anwendung in Prävention und Therapie

Die Fortbildung richtet sich an Ärzt:innen, Therapeut:innen und Heilpraktiker:innen, die evidenzbasierte Longevity-Strategien in ihre Praxis integrieren und den Stellenwert von Kreatin als Baustein einer modernen Anti-Aging- und Energiemedizin verstehen möchten.

Vorteile

  • Innovative und evidenzbasierte Erkenntnisse aus Forschung, Wissenschaft und Praxis
  • Fach­fort­bildung für ÄrztInnen, TherapeutInnen, HeilberuflerInnen & Heilberufs­angehörige
  • Handouts und weiterführende Kursunterlagen 1
  • Offene Diskussion und Fragerunde mit den Dozenten
  • Für alle Veranstaltungen werden Fortbildungspunkte beantragt2
  • Zugriff auf die Aufzeichnung in der DOCTARIS® Mediathek 3

1 Die Verfügbarkeit von Handouts und Kursunterlagen hängt von der Zustimmung des jweiligen Dozenten ab und kann - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account abrufbar sein.

2 Für die Teilnahmebescheinigungen ist ein DOCTARIS® Plus Account erforderlich.

3 Der Zugriff auf die DOCTARIS® Mediathek ist ausschliesslich für medizinische Fachkreise mit einem Fachzugang möglich. Ferner kann die Aufzeichnung - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account verfügbar sein.

Dozenten

Stephan-Bortfeldt.png
Dr. med.
Hannover, Deutschland
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Registrierung

Füllen Sie einfach das Formular für Ihre Anmeldung aus. Bitte nutzen Sie Ihren Klarnamen, damit Ihnen die CME-Punkte zugeteilt werden können.
Bitte nutzen Sie Ihren Klarnamen für die Anmeldung. Bitte beachten Sie, das für die Teilnahmebescheinigungen ein DOCTARIS® Plus Account erforderlich ist.

Simply fill out the form. You will receive the 16-page special edition immediately by e-mail free of charge.

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Anforderung Sonderdruck Silberlinde

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Anforderung Sonderdruck Erkältungskrankheiten

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Sonderdruck IHHT