Samstag, 27.09.2025 | 10:00 Uhr
Live Online CME Kongress

Stress, Neurostress, Burnout & chronische Erschöpfung

Event hat bereits stattgefunden

Dauerstress, mentale Überforderung und chronische Erschöpfung gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit – in Klinik und Praxis, aber auch im Alltag vieler Patient:innen. Neurobiologische und genetische Faktoren, Lebensstil, Umweltreize und individuelle Resilienzmechanismen bestimmen, wie wir auf Stress reagieren und wie daraus gesundheitliche Störungen bis hin zu Burnout entstehen können.

Dieser Online-Kongress widmet sich den komplexen Wechselwirkungen zwischen Genetik, Neurotransmittern, hormoneller Regulation, Schlaf und Resilienz. Namhafte Expert:innen vermitteln praxisnahes Wissen und stellen innovative diagnostische und therapeutische Ansätze für den Umgang mit Stressfolgestörungen vor.

Die Themen im Überblick:

  • Genetik und Gelassenheit: Wie beeinflusst das COMT-Gen unsere Stressreaktion? Welche Rolle spielt die Genetik in der Stressregulation und wie kann sie therapeutisch adressiert werden? (HP Kyra Kauffmann)
  • Wenn der Stress auf die Nerven geht: Welche Einflussfaktoren fördern oder unterminieren Stress-Resilienz? Wie lässt sich Stressresilienz gezielt stärken? (HP Gisela Peters)
  • Schlaf aus einer nutrazeutischen Perspektive: Welche Bedeutung hat Schlafregulation bei Stressbelastung? Welche Rolle spielen nutrazeutische Interventionen für die Schlafqualität und Regeneration? (Biochemiker Robert Hose M.Sc.)

Zielgruppe:

Der Kongress richtet sich an Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen, Therapeut:innen und interessierte Fachkreise, die die neuesten Erkenntnisse zu Stress, Neurostress und Erschöpfung in ihr Behandlungskonzept integrieren möchten – evidenzbasiert, praxisnah und interdisziplinär.

Vorteile

  • Innovative und evidenzbasierte Erkenntnisse aus Forschung, Wissenschaft und Praxis
  • Fach­fort­bildung für ÄrztInnen, TherapeutInnen, HeilberuflerInnen & Heilberufs­angehörige
  • Handouts und weiterführende Kursunterlagen 1
  • Offene Diskussion und Fragerunde mit den Dozenten
  • Die Veranstaltung wurde mit 4 Fortbildungs­punkten anerkannt 2
  • Zugriff auf die Aufzeichnung in der DOCTARIS® Mediathek 3

1 Die Verfügbarkeit von Handouts und Kursunterlagen hängt von der Zustimmung des jweiligen Dozenten ab und kann - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account abrufbar sein.

2 Für die Teilnahmebescheinigungen ist ein DOCTARIS® Plus Account erforderlich.

3 Der Zugriff auf die DOCTARIS® Mediathek ist ausschliesslich für medizinische Fachkreise mit einem Fachzugang möglich. Ferner kann die Aufzeichnung - je nach Lizenzbedingungen - kostenfrei oder über einen kostenpflichtigen DOCTARIS® Plus Account verfügbar sein.

Programm

10:00 –
10:15 Uhr
Begrüßung & Einführung
10:15 –
11:00 Uhr
Genetik und Gelassenheit: Die Rolle des COMT-Gens bei Stressreaktionen
11:00 –
11:15 Uhr
FAQ's
11:15 –
12:00 Uhr
Schlaf aus einer nutrazeutischen Perspektive
12:00 –
12:15 Uhr
FAQ's
12:15 –
12:45 Uhr
Pause
12:45 –
13:30 Uhr
„Wenn der Stress auf die Nerven geht“  Einflussfaktoren auf die Stress-Resilienz
13:30 –
13:45 Uhr
FAQ's

Dozenten

hose robert rund web
M. Sc.
Augsburg, Deutschland
gisela peters
Altenkirchen/Ww, Deutschland

kyra kaufmann
Düsseldorf, Deutschland

Event bereits vorbei

Das Event hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung kann jetzt in unserer Mediathek angeschaut werden.

Registrierung

Füllen Sie einfach das Formular für Ihre Anmeldung aus. Bitte nutzen Sie Ihren Klarnamen, damit Ihnen die CME-Punkte zugeteilt werden können.

Simply fill out the form. You will receive the 16-page special edition immediately by e-mail free of charge.

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Anforderung Sonderdruck Silberlinde

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Anforderung Sonderdruck Erkältungskrankheiten

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Sonderdruck IHHT