
Vitamin-D könnte das Melanomrisiko verringern
Vitamin D, Calcidiol und Krebs Das Alter der Studienteilnehmer reichte von 21 bis 79 Jahren, darunter 253 Männer und 245 Frauen. Die Teilnehmer wurden anhand

Amerikanische Krebsgesellschaft: Neue Praxisleitlinie zum Einsatz integrativer Therapien zur Schmerztherapie bei Krebspatienten
Schmerztherapie in der Onkologie Schmerzen stellen sowohl für Krebspatienten als auch für Ärzte eine klinische Herausforderung dar, und es gibt immer mehr Belege dafür, dass

RNA-Veränderungen in Mitochondrien fördern die Metastasierung bei Krebspatienten
Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zellen, sie enthalten ihr eigenes Erbgut und RNA-Moleküle. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrum haben nun herausgefunden, dass bestimmte Veränderungen in der

Vitamin D zur Therapie und Prävention von Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom)
Eierstockkrebs hat eine der höchsten Sterblichkeitsraten aller Krebsarten. Ein Grund dafür ist, dass der Krebs die Abwehrkräfte des Körpers gegen sich selbst richtet. Eierstockkrebs durchläuft

Krebsprävention: Vitamin D, Omega-3 und Bewegung kann über 70-Jährige schützen
Eine Maßnahmenkombination aus hochdosiertem Vitamin D, Omega-3 und einem leichten Bewegungsprogramm kann das Risiko gesunder Erwachsener über 70 Jahre an Krebs zu erkranken kumulativ um

Die schützende Rolle des Vagusnervs bei Krebserkrankungen
Krebs ist nach wie vor die zweithäufigste Todesursache weltweit, wobei Prostatakrebs die häufigste Krebsart bei Männern und Brustkrebs bei Frauen ist. Krebs ist ein komplexes

Vitamin D & Krebsforschung: Die vielversprechende Entdeckung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ)
Seit einigen Jahren untersuchen Wissenschaftler den Einfluss einer ausreichenden Versorgung mit

Neue Erkenntnisse zu Vitamin C in der Krebsforschung
Krebsartige Dickdarmtumore, die von Patienten entfernt wurden, denen vor der Operation

Die Rolle des Mikrobioms bei Krebs
Das Mikrobiom ist äußerst wichtig für die menschliche Gesundheit; in jüngerer

Die Rolle von Zink bei der Krebsabwehr
Der menschliche Körper kann die Zinkreserven nicht speichern, so dass ein

Neue Aspekte des Aminosäurenstoffwechsels bei Krebs
Die Hauptfunktion von Aminosäuren in Säugetierzellen besteht in der Funktion als

Krebs-Stoffwechsel und Mitochondrien: Neue Mechanismen zur Bekämpfung von Tumoren
Mitochondrien sind dynamische Organellen mit essentieller Stoffwechselaktivität und werden als Signalknotenpunkte
SCHULUNGEN









