
Ballaststoffe und ihr Einfluss auf das Darmmikrobiom
Ein Ballaststoffmangel kann Krankheiten begünstigen Während in früheren Zeiten die Ballaststoffe als, für den Menschen, überflüssige und unbrauchbare Bestandteile der Ernährung betrachtet wurden – noch

Okinawa-Diät: Der Schlüssel zur Langlebigkeit – Tradition, Wissenschaft und moderne Ansätze
Was wir von Okinawa lernen können Ernährungsmuster beeinflussen chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und bestimmte Krebsarten, die einen Großteil der globalen Krankheitslast ausmachen. Studien belegen,

Nrf2: Ein Schlüsselregulator zellulärer Schutzmechanismen und seine gesundheitsfördernde Aktivierung
Wirkmechanismen von Nrf2 Nrf2 steuert zelluläre Schutzmechanismen, indem es Gene aktiviert, die antioxidative und zytoprotektive Enzyme kodieren. Unter normalen Bedingungen bindet Nrf2 an das Protein

Detox Stoffwechsel & Gesundheit
Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit Die Hauptsymptome eines gestörten Stoffwechsels sind gastrointestinale Beschwerden, Gewichtsprobleme, Hautveränderungen, chronische Schmerzzustände und vor allem Müdigkeit und Energielosigkeit

Die gesundheitsfördernden Effekte des intermittierenden Fastens
Traditionelle Methoden der Kalorienrestriktion (CR), welche eine langfristige Reduktion der Energieaufnahme auf 50 % bis 70 % des Tagesbedarfs vorsehen, resultieren zwar in einer signifikanten

Effektivität und Sicherheit des intermittierenden Fastens bei insulinbehandeltem Typ-2-Diabetes (INTERFAST-2) – Eine randomisierte kontrollierte Studie
Studienaufbau und Methodik Die INTERFAST-2-Studie war eine offene, randomisierte, kontrollierte, einarmige Untersuchung, die am Universitätsklinikum Graz, Österreich, durchgeführt wurde. Die Rekrutierung der Studienteilnehmer erfolgte unter

Der Einsatz der intermittierenden Hypoxie-Hyperoxie-Therapie bei verschiedenen Pathologien mit möglichen metabolischen Implikationen
Theoretische Grundlagen der IHHT Der Begriff der intermittierenden Hypoxie (IH) bezeichnet allgemein wiederholte Episoden von Hypoxie, welche durch normoxische Phasen unterbrochen werden. Diese Methode wurde

Metabolomdiagnostik
Chronische Erkrankungen entstehen durch die in Dysbalance geratenen Körpersysteme. Im Wesentlichen greifen hier über die Jahre oftmals stille Entzündungen, immunologische Störungen, Nährstoffmängel, Störungen im Zellstoff

Glutamin als neuer Ansatz bei Bandscheibendegeneration: Sein Einfluss auf Zellerneuerung und Alterungsprozesse
Glutamin, ein zentraler Metabolit in zahlreichen biochemischen Prozessen, einschließlich der Glutaminolyse und Glykolyse, könnte eine bedeutende Rolle in der Pathophysiologie der Bandscheibendegeneration (Intervertebral Disc Degeneration, IDD) spielen. In vorausgegangenen Studien konnte bereits die Beteiligung von Glutamin an der Modulation von Entzündungsprozessen und dem Zellmetabolismus in verschiedenen Gewebetypen nachgewiesen werden.
SCHULUNGEN










