Stille Entzündungen, chronische Erschöpfung, reduzierte Leistungsfähigkeit – oft liegt die Ursache im Verborgenen: im Mikrobiom und seinen toxischen Stoffwechselprodukten. In diesem spannenden Sonderdruck zeigt Dr. med. Henning Sartor, wie Darmflora-Toxine durch Fehlverdauung entstehen und den gesamten Organismus belasten – von Mitochondrien über Herz-Kreislauf bis zur Psyche.
Mit wissenschaftlicher Tiefe und klinischer Erfahrung erklärt der Autor die zentrale Bedeutung einer optimalen Verdauungsleistung, der richtigen Mikrobiota-Balance (z. B. Actinobacteria vs. Proteobacteria) und der gezielten Zufuhr von Faserstoffen, SCFAs und fermentierten Lebensmitteln. Besonderer Fokus liegt auf der „Silent Intoxication“ als Auslöser der „Silent Inflammation“ – und deren Rolle bei kognitiven, metabolischen und sportlichen Einbußen.
Ein fundiertes Fachmagazin für Therapeut:innen, die die versteckten Ursachen chronischer Beschwerden erkennen und ursächlich behandeln wollen.
Über den Autor
Dr. med. Henning Sartor
Dr. med. Henning Sartor ist Facharzt für Anästhesie und Facharzt für Allgemeinmedizin. Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seit mehr als dreißig Jahren Tätigkeit als Arzt, Autor, Dozent und Ausbilder in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vizepräsident und Ausbildungsdozent der int. Gesellschaft der Mayr-Ärzte, Ausbildungsdozent des Instituts BIOVIS Limburg; seit 2011 Vorstandsmitglied der österr. Gesellschaft für probiot. Medizin, Lehrtätigkeit beim Zentralverband der Ärzte für Naturheilkunde ZAEN; Wiss. Mitarbeiter im Institut für Chronomedizin an der Siegmund-Freud-Privatuniversität/Wien. Weitere Schwerpunkte: Gesundheitsberatung, Supervision und Forschung.
Umfang: 8 Seiten