Autoren

Dr. Jörg Pötzsch

Dr. Zisi Fotev

Prof. Dr. med. Jörg Schulz
Lange bevor der Grenzwert für die erstattungsfähige Verordnung von Langzeit-Sauerstofftherapie (LTOT) erreicht wird, ist die Lebensqualität von Patienten mit Chronisch-Obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) subjektiv so weit gesunken, daß aus Sicht der Patienten eine solche Therapie längst notwendig wäre. Nun ist mit einem Tiefenatmungsgürtel ein akkubetriebenes Gerät verfügbar geworden, das mit mechanischen taktilen Oszillationen unter den letzten Rippenbogen das Zwerchfell zu tiefer Bauchatmung anregt und nicht nur den Sauerstoffpartialdruck im Blut erhöht, sondern auch zur Beruhigung des Patienten und Verbesserung der Schlafqualität führt.

DIESER INHALT IST GESCHÜTZT UND NUR FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ZUGÄNGLICH. BITTE LOGGEN SIE SICH MIT IHREN ZUGANGSDATEN EIN!
NOCH KEINEN FACHLOGIN? Einfach kostenlos registrieren und Zugang erhalten!
- Zugang zu Fachartikeln & Neuigkeiten rund um die Komplementär- und Ursachenmedizin
- Studien- & Dokumentenarchiv für Praxen, Labore, Apotheken & Institute
- Fortbildungsarchiv & Live Kongresse für Therapeuten, Heilberufler & Heilberufsangehörige