CM - CAUSAMEDIC®: Mitochondrien

Mitochondrien sind weit mehr als reine Energielieferanten – sie stehen im Zentrum zahlreicher Regulationsprozesse von Immunfunktion über Zellstoffwechsel bis zur Entzündungshemmung. Dieses Fachmagazin beleuchtet in wissenschaftlich fundierter und zugleich praxisnaher Weise die Schlüsselrolle der Mitochondrien in Diagnostik und Therapie chronischer Erkrankungen.

Mit Beiträgen zu mitochondrialer Medizin, Zellschutz, bioenergetischer Diagnostik und gezielten Therapieansätzen – von Coenzym Q10 über NAD+ bis hin zu moderatem Intervalltraining – bietet das Heft ein integratives Konzept für die Stärkung mitochondrialer Funktion. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung zur Darmgesundheit, oxidativem Stress, Entgiftung und psychosomatischen Einflüssen.

Ein wertvolles Nachschlagewerk für Ärztinnen, Heilpraktiker und Therapeutinnen, die die zelluläre Gesundheit als Grundlage erfolgreicher Therapien nutzen wollen.

Sie lesen Artikel von:

Prof. Dr. rer. nat. Brigitte König. Ruth Biallowons, Dr. Lisa König, Dr. rer. nat Annemarie Neuner Kritikos, Dr. med. Andrea Gartenbach, Dr. Robert Percy Marshall, Dr. biol. hom. Beate Fuchs, Prof. Dr. med. Schreiner Hecheltjen, Günter Karl Hartner, Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll

Umfang: 92 Seiten

16,00 

inkl. 7 % MwSt.

cm causamedic: mitochondrien

Beschreibung

Inhalt:

Prof. Dr. med. Josefa Schreiner Hecheltjen
Mitochondrien - Mikrokosmos des Lebens

Prof. Dr. rer. nat. habil. Brigitte König
BHI Plus - Der Goldstandard zur Bestimmung der individuellen mitochondrialen Leistung

Ruth Maria Biallowons
Matabolomdiagnostik - Ein Blick in komplexe Stoffwechselvorgänge als ein individueller Behandlungsansatz in der funktionellen Medizin

Dr. rer. nat. Annemarie Neuner-Kritikos
Regeneration der Mitochondrienfunktion - Was kann man tun?

Dr. biol. hom. Beate Fuchs
Individuelle Behandlung der Mitochondrien bei chronischen Erkrankungen - Laboranalytik als Basis

Günter Karl Hartner
Therapiemöglichkeiten mitochondrialer Dysfunktionen

Dr. med. Andrea Gartenbach
Dr. med. Robert Percy Marshall
Intermittierendes Höhentraining in der Mitochondrialen Medizin

Dr. med. Ruth Poglitsch
Dr. med. univ. Josef Mittermaier
Priv. Doz. Dr. med. univ. Veronika Matzi

AKG 5HMF - Therapieschema im multimodalen Setting bei Spike-Proteinassoziierten Erkrankungsbildern

Dr. Lisa König
Oxidativer und nitrosativer Stress in der Pathogenese mitochondrialer Dysfunktionen

Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll

Autophagie - Schlüssel zur Gesundheit und Langlebigkeit

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Simply fill out the form. You will receive the 16-page special edition immediately by e-mail free of charge.

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Anforderung Sonderdruck Silberlinde

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Anforderung Sonderdruck Erkältungskrankheiten

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Sonderdruck IHHT