Intermittierendes Höhentraining in der mitochondrialen Medizin

Das Konzept des intermittierenden Hypoxietrainings (IHT) eröffnet neue Perspektiven in der Prävention und Therapie chronischer Erkrankungen. In diesem Fachmagazin erläutern Dr. Andrea Gartenbach und Dr. Robert Percy-Marshall, wie kontrollierte Sauerstoffreduktion gezielt die Mitochondrienfunktion stimulieren, den Energiestoffwechsel optimieren und regenerative Prozesse anstoßen kann.

Basierend auf aktuellen Studien und klinischen Erfahrungen werden die physiologischen Grundlagen, Einsatzgebiete und praktischen Umsetzungsmöglichkeiten von IHT dargestellt – von Leistungssteigerung und Stressresilienz bis hin zu Herz-Kreislauf-, Stoffwechsel- und neurodegenerativen Erkrankungen. Ergänzend gibt das Heft praxisorientierte Hinweise zur Integration in funktionell-integrative Therapiekonzepte.

Ein zukunftsweisendes Kompendium für Ärzt:innen und Therapeut:innen, die mitochondriale Medizin innovativ und evidenzbasiert erweitern möchten.

 

Inhalt:

  • Einleitung
  • Molekulare Mechanismen
  • IHHT in der Therapie von Krankheiten
  • HRV, ANS und Regeneration
  • Einsatz des IHHT bei Leistungsträgern
  • Zusammenfassung

Bitte beachten Sie: dieser Artikel ist auch erschienen in CAUSAMEDIC® Sonderausgabe Mitochondrien

Umfang: 16 Seiten

8,00 

inkl. 7 % MwSt.

intermittierendes höhentraining in der mitochondrialen medizin

Beschreibung

Über die Autoren:
Dr. med. Andrea Gartenbach:
Aera Gesundheit | Mitbegründer und Chief Medical Officer - Freischaltung des menschlichen Potenzials

Dr. med. Robert Percy Marshall:
Erster Mannschaftsarzt bei RB Leipzig // Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sportmedizin und Regenerative Medizin

Das könnte Sie auch interessieren

Simply fill out the form. You will receive the 16-page special edition immediately by e-mail free of charge.

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Anforderung Sonderdruck Silberlinde

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Anforderung Sonderdruck Erkältungskrankheiten

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Sonderdruck IHHT