Phytobiose und Immunmodulation - der schwarze Holunder als interessante Heilpflanze

Der schwarze Holunder (Sambucus nigra, Sorte „Haschberg“) zählt zu den ältesten Heilpflanzen Europas – und erlebt in der modernen Phytotherapie eine Renaissance. In diesem Fachmagazin zeigt Prof. Dr. Michaela Döll, wie die polyphenolreichen Früchte mit ihren Phytoalexinen und immunmodulierenden Polysacchariden das körpereigene Abwehrsystem stärken und Infektionsverläufe günstig beeinflussen können.

Anschaulich erklärt werden die antiviralen, entzündungshemmenden und zellschützenden Wirkmechanismen von Polyphenolen – von der Hemmung viraler Anlagerung bis zur positiven Beeinflussung des Darmmikrobioms. Zahlreiche Studien, u. a. zu Grippe, Erkältungen und möglichen Effekten bei SARS-CoV-2, untermauern das Potenzial dieser Heilpflanze für Prävention und Therapie.

Ein fundiertes Kompendium für Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Therapeut:innen, die evidenzbasierte Pflanzenheilkunde gezielt in immunstärkende Therapiekonzepte integrieren möchten.

 

Inhalte

  • Polyphenole – Phytoalexine mit breiter Wirkung
  • Immunmodulation und Tumorprävention
  • Polyphenole und ihre möglichen zellprotektiven Effekte
  • Sambucus nigra – alte Heilpflanze mit neuen Studien
  • Bei der Auswahl eines Extraktes sollten Qualitätskriterien berücksichtigt werden
  • Fazit

Umfang: 8 Seiten

6,00 

inkl. 7 % MwSt.

sonderdruck phytobiose

Beschreibung

Über die Autorin
Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll

Sprecherin des Expertenrats des AFfA, Dipl.-Biologin, Professorin an der TU Braunschweig.
Die Ernährungsmedizin (speziell die Vitalstoffmedizin) zählt, ebenso wie die ganzheitliche, naturheilkundlich orientierte Medizin und die Gesundheitsvorsorge, seit mehr als 20 Jahren zu meinen Schwerpunktthemen. In diesen Bereichen engagiere ich mich mit Publikationen und Vorträgen.
Meine Seminare und Vorträge wurden während dieser Zeit von etwa 5000 Therapeuten sowie zahlreichen Apotheker besucht. Parallel zu dieser „Fachwelt“ war es mir aber zunehmend ein Anliegen die aktuellen Erkenntnisse der ernährungsmedizinischen Forschung auch der allgemeinen Bevölkerung zukommen zu lassen. Daher begann ich, neben der Erstellung von Fachpublikationen, Bücher für die Allgemeinheit zu schreiben.

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Simply fill out the form. You will receive the 16-page special edition immediately by e-mail free of charge.

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Anforderung Sonderdruck Silberlinde

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Anforderung Sonderdruck Erkältungskrankheiten

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Sonderdruck IHHT