Anpassungen nach IHHT bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung
Es wurde gezeigt, dass Hypoxietraining die körperliche Leistungsfähigkeit bei älteren Menschen und Herzpatienten verbessert, ohne sie zu belasten. Hypoxietraining, auch simuliertes Höhentraining genannt, wird zunehmend

Die Auswirkungen von IHHT auf die Mobilität & die wahrgenommene Gesundheit bei geriatrischen Patienten
Sie kamen zu dem Ergebnis, dass Bewegung nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit, sondern auch die Lebensqualität verbessert. Mit zunehmendem Alter nimmt die Inaktivität zu, Gang

Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie Therapie (IHHT) – Gesundheitsprävention im Kampf gegen die Pandemie
Die gegenwärtige Situation sollte zu einer systematischen Konzentration auf die Rettung von Leben durch kurative, präventive und gesundheitsfördernde Instrumente anregen. Das verfügbare Wissen für zusätzliche
SCHWERPUNKT MITOCHONDRIEN

Mitochondriale Dysfunktion und oxidativer Stress bei ME/CFS und Long-COVID
Mitochondriale Dysfunktion als Kernmechanismus Mitochondrien sind essenziell für die Energieproduktion in


Mitochondrien-Aktivator 44+14
Was sind Mitochondrien? Mitochondrien sind kleine Strukturen, die in den meisten

Metabolomdiagnostik
Chronische Erkrankungen entstehen durch die in Dysbalance geratenen Körpersysteme. Im Wesentlichen

Mitochondrialer Oxidativer Stress - Ein ursächlicher Faktor und therapeutisches Ziel bei vielen Krankheiten
Die folgende Studie präsentiert die wesentlichen Erkenntnisse zur Rolle des mitochondrialen oxidativen Stresses bei einer Vielzahl von Krankheiten, darunter neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson sowie autoimmune Erkrankungen wie Typ-1-Diabetes. Des Weiteren werden therapeutische Ansätze zur Reduktion von oxidativem Stress erörtert, um neue Behandlungsmöglichkeiten zu eröffnen.

Der Metabolit Urolithin-A als potenzieller neuroprotektiver Wirkstoff
Zahlreiche Studien haben die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Urolithin A untersucht, darunter seine Rolle bei der Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion, der Verringerung von Triglyzeridbildung und der Insulinresistenz sowie seine mögliche krebspräventive Wirkung. Diese vorteilhaften Effekte sind größtenteils auf die antioxidativen Eigenschaften von Urolithin A zurückzuführen, die eine zentrale Rolle bei der Minderung von oxidativem Stress spielen.
SCHULUNGEN



