HYBRIDES FACHORGAN FÜR FUNKTIONELL-INTEGRATIVE
& EVIDENZBASIERTE INNOVATIONS­MEDIZIN

IHRE NÄCHSTEN LIVE TERMINE

AKTUELLES

Spenglersan kollidieren g bilder blogbeiträge
Funktionelle Medizin
Zahlreiche Berichte und Fallbeispiele über Therapieerfolge bei der Behandlung von grippalen Infekten mit Spenglersan Kolloid G werden seit Jahrzehnten publiziert. Ebenso häufig wurde über die prophylaktische Wirkung von Spenglersan Kolloid G bei Erkältungskrankheiten berichtet. Eine große Reihe dieser Publikationen ist allerdings in einer Zeit entstanden, als die apparativen Möglichkeiten in der Medizin noch sehr überschaubar waren und die Fähigkeiten geschult wurden, sehr genau zu beobachten und mit einfachen Mitteln untersuchen zu können. Die vielen Befunddarstellungen und Erfahrungsmitteilungen sind nicht etwa überholt und wertlos, sondern durchaus ernst zu nehmen. Es war daher die Frage zu klären, ob durch die Anwendung valider Messmethoden in einem eingeführten Studiendesign signifikante Merkmalunterschiede bestätigt werden können.

DOCTARIS® MEDIATHEK

Dr. med. univ. Dr. med. dent. Alexandra Bodmann-Peschke

NEUER ON DEMAND KURS

Erkrankungen nach (und mit) CoVid 19

Frau Dr. Dr. med. Alexandra Bodmann-Peschke stellt Ihnen in ihrem Vortrag Diagnostik- und Therapieoptionen bei CoVid 19, Long Covid sowie dem Post-Vac-Symptom vor.

schlafstoerungen ganzheitlich behandeln
Inklusive Handout
Dauer: 77 Minuten
herzschwäche
Handout verfügbar
Dauer: 47 Minuten
jungbrunnen
Der Mensch als "Reparaturwunder" oder "permanenter Schadensfall"? Über die Funktion und die Stimulation zelleigener Schutz- und Reparatursysteme
Dauer: 71 Minuten

Weiterlesen mit DOCTARIS® Plus

DOCTARIS Plus Badge

Mehr Inhalte. Mehr Wissen. Mehr Antworten. Jetzt kennenlernen!

25
14
99
Monatlich / Jederzeit kündbar
  • Freier Zugang zu allen Kongressaufzeichnungen
  • Zugang zu allen Online CME Kongressen
  • Zugriff auf weiterführende Informationen & Handouts
  • Alle Kurse in unserer Online Akademie verfügbar
  • Alle Artikel unbegrenzt lesen
  • Voller Zugriff auf das Studienarchiv
  • Jederzeit kündbar
AKTION!

WEITERE ARTIKEL

IHT und Gehirnleistung bilder blogbeiträge doctaris
Adaption an Hypoxie ist ein weitverbreitetes Phänomen unter Lebewesen und eine der ältesten evolutionären Formen der Anpassung. Ursprünglich nur mit pathologischen Zuständen assoziiert, wird Hypoxie nun auch im Kontext „natürlicher Körperaktivität“ und als wichtiger Faktor für adaptive Veränderun...
Spenglersan kollidieren g bilder blogbeiträge
Zahlreiche Berichte und Fallbeispiele über Therapieerfolge bei der Behandlung von grippalen Infekten mit Spenglersan Kolloid G werden seit Jahrzehnten publiziert. Ebenso häufig wurde über die prophylaktische Wirkung von Spenglersan Kolloid G bei Erkältungskrankheiten berichtet. Eine große Reihe d...
Fasting Mimicking Diet: Ein Therapieansatz bei Patienten mit metabolischem Syndrom-bilder blogbeiträge
Die weltweite Prävalenz von Typ-2-Diabetes steigt jährlich an. Daten der Internationalen Diabetes-Föderation (IDF) von 2019 zeigen, dass weltweit etwa 463 Millionen Erwachsene an Diabetes erkrankt sind. Es wird geschätzt, dass diese Zahl bis 2030 auf 578,4 Millionen und bis 2045 auf 700,2 Million...
oxidativer und nitrosativer stress
Logo Doctaris Plus
Klinisch manifestieren sich mitochondriale Dysfunktionen individuell unterschiedlich, werden jedoch in den meisten Fällen von einem chronischen Energiemangel begleitet. Bleibt oxidativer und nitrosativer Stress über längere Zeit bestehen, steigt das Risiko für die Entwicklung von schweren metabol...
akg 5hmf
Logo Doctaris Plus
Beim vorliegenden Therapieschema handelt es sich um einen Therapievorschlag, der es den Behandlern und Patienten ermöglichen soll, die Wirkung der Trinklösungen auf den Organismus zu identifizieren und die Indikation zur Weiterführung der Therapie mit AKG und 5-HMF stellen zu können. Das Therapie...
studie
Eine neue Umfrage unter 1300 Therapeuten und Komplementärmedizinern beleuchtet unter anderem den Einsatz digitaler Hilfsmittel für Fortbildungen und Patientenanamnese in dieser Branche. Die Studie bestätigt, dass die Mehrheit weiblich (ca. 75%) und über 50 Jahre alt (ca. 70%) ist. Die meisten sin...

CAUSAMEDIC® MAGAZIN

NEU!

Ihr hybrides Fachmagazin
für Funktionell-Integrative Medizin

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bunny.net zu laden.

Bunny.net-Player laden

STUDIEN IM FOKUS

Studien gesperrt

Um auf die Studienübersicht zugreifen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich kostenfrei für das Fachkreisportal.

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

No event found!

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Anforderung Sonderdruck Erkältungskrankheiten

Füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie erhalten den Sonderdruck in wenigen Minuten per E-Mail.

Sonderdruck IHHT